"Wie ein inklusives Bewusstsein in der Gesamtgesellschaft dazu beiträgt, die Menschenwürde zu schützen"
Im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" der Fachstelle für Demokratie, München
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Art. 1 GG). Trotzdem werden noch immer viele Menschen ausgegrenzt, durch Rassismus, wegen ihrer Behinderung, ihres Alters, ihrer sozialen Stellung, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und so weiter.
Jede*r Einzelne von uns kann ein inklusives Bewusstsein entwickeln und damit zu einem gesamtgesellschaftlichen inklusiven Bewusstsein beitragen.
In unserer Veranstaltung gehen wir auf mehrere „Bausteine“ zur Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft ein. Denn eine inklusive Gesellschaft ermöglicht die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen und damit auch den Schutz der Menschenwürde für ALLE.
Die Veranstaltung findet statt am
Samstag, 22.3.2025 von 16.00 - 19.00 Uhr
EineWeltHaus, Raum 109, Schwanthalerstraße 80, 80336 München
Wir freuen uns auf Sie und schicken Sie uns gerne eine Mail, wenn Sie kommen wollen.
Die Teilnahme ist kostenlos
"INKLUSION BEGINNT IM EIGENEN KOPF"
für Fachleute und Interessierte
wir geben bald einen neuen Termin bekannt
von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
hier geht es zum Kontaktformular
und hier zur verbindlichen Anmeldung
"DER WEG IN EINE SELBSTBESTIMMTE ZUKUNFT"
für Eltern von Menschen mit Behinderung
wir geben bald einen neuen Termin bekannt
Hier geht es zum Kontaktformular
und hier zur verbindlichen Anmeldung
"BAUSTEINE FÜR EIN SELBSTBESTIMMTES LEBEN MIT PERSÖNLICHER ASSISTENZ"
für Menschen mit Behinderung
ein neuer Termin wird bald bekannt gegeben
von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
hier geht es zum Kontaktformular
Wenn Sie Fragen oder ein Anliegen haben, können Sie gerne eine Mail schicken an part@partinklusion.de oder Kontakt mit uns aufnehmen über das
INHOUSE
Sehr gerne kommen wir auch zu Ihnen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte das Kontaktformular zu. Als Antwort schicken wir Ihnen umgehend ein verbindliches Anmeldeformular zu
per Mail: part@partinklusion.de
per Post: PARTicipation, Kyreinstraße 1, 81371 München
Telefon: 089 2713920 oder mobil: 0179 9126042