• Home
  • Über uns
    • Presse
    • Feedbacks
  • Unser Angebot
    • Elternseminare
    • Fachseminare
    • Inhouse
  • Aktuelles
  • Termine
    • Rückblick
  • Kontakt
  • Links
 
 



Auszüge aus den Rückmeldungen der Teilnehmer_innen

"Ich habe verstanden, was Inklusion bedeutet!"



"Geburtstagsgeschenk" Online Seminar am 12.2. und 5.3.2021
"... heute möchte ich mich nochmal bei Ihnen bezüglich des online Seminars vom letzten Freitag melden und Ihnen wirklich ein ganz herzliches Dankeschön sagen. Ich fand das Seminar sehr informativ, kurzweilig, anregend und berührend. Es wirkt bis heute in mir nach und immer wieder denke ich über Aspekte nach, die erwähnt wurden."
"... vielen Dank nochmal für das tolle Angebot, ich fand die beiden Stunden sehr interessant und gewinnbringend!"















SMV  21.11.2017



 "Bausteine einer selbstbestimmten Zukunft"
Seminar für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen

  •   "Für mich war das „Participations“-Wochenende sehr interessant und informativ und ich hatte auch einfach mal etwas Zeit für mich bzw. für andere Themen als sonst."
  • " Das Seminar war gut und motivierend, die Dinge in die Hand zu nehmen. Trotzdem entspannt zu bleiben. ... Und vor allem war gut, positiv zu sein und das auszustrahlen. So können Träume wahr werden! Vielen Dank"
  • "... eine tolle Kombination des Teams! Es sind keine 'Theoretiker' sondern alles Leute der Praxis!
  • "... für mich persönlich war das Seminar eine große Stärkung, mich und mein Kind mit allen Stärken und Schwächen annehmen zu können."
  • "Danke an Euch alle, die Ihr auf Grundlage der Liebe zu Euren Kindern Euch auf den Weg macht – für mich persönlich war das Seminar eine große Stärkung, mich und mein Kind mit allen Stärken und Schwächen annehmen zu können. Tolle Frauen! Danke"
  •  "Erste Dinge vom Seminar konnten wir bereits heute in einem Gespräch mit der Klassenlehrerin und 2 MSD-Damen anwenden und mit Erfolg umsetzen! Wir waren auch viel entspannter bei dem Gespräch ;-) ! Dabei haben wir auch ganz begeistert vom Wochenende berichtet und ... (die) Klassenlehrerin war sehr interessiert an Eurer Arbeit."
  • "Das Seminar ist der beste, hilfreichste Ansatz den ich seit langem gesehen habe. Denn der eigene schwarze Ausblick auf die Zukunft ist neben den vielen Hindernissen der Politik sicher das, was einem das Leben mit besonderem Kind am Schwersten macht.“
  • "Gern möchte ich so viel zurück – und weitergeben, wie ich an Kraft und Zuversicht hier tanken durfte!"
  • "Der Kurs hat mir die Augen geöffnet, wie weit ich schon bin. Ich danke Euch dafür. Und freue mich darauf, diesen Weg weiter zu gehen."
  • " ... Ich als betroffene Mutter habe nochmal auf ganz andere Weise verstanden, was Inklusion eigentlich bedeutet, wie weit sie tatsächlich geht und welch herausfordernde gesellschaftliche Umwälzung diese ist. Insbesondere hat mich berührt, wie das Thema auch unsere Arbeit und Kommunikation zwischen Eltern und Einrichtung (oft unmerklich) beeinflusst. (….)  Ich für meinen Teil bin nachhaltig beeindruckt, welch weitreichender Balanceakt und tiefe Auseinandersetzung es tatsächlich ist, unseren „besonderen" Kindern ein selbstbestimmtes Leben mit wirklicher Teilhabe zu ermöglichen..."
  • "Ich bin zunächst mit sehr gemischten Gefühlen zu dieser Veranstaltung gegangen. (...) Doch eigentlich wurden gar keine Schicksale „besprochen“, ausgeführt, sondern tatsächlich zukunftsweisend Wege unterschiedlichster Art diskutiert. (...) Die vier Referentinnen waren durchwegs sowohl im Vortrag, als auch im Inhalt sehr professionell. Gut war die Mischung von Sachlichkeit und Empathie. Hervorheben möchte ich vor allem auch das Konzept, dass zwei selbst „betroffene“ Frauen ihre Erfahrungen und Sichtweisen überzeugend einbrachten. Es wurde ausreichend Material und weitergehende Links angeboten. Es wurden Vortragsbegleitende Handouts verteilt, die es ermöglichten, gut dabei zu sein, aber auch mitschreiben zu können. Auch eine weitergehende Unterstützergruppe wurde initiiert und zumindest für den Anfang Unterstützung zugesichert."
  • "… ich gehe selbstbewusster und fordernder mit der Situation um, kann Diskriminierungen schneller erkennen und benennen und lasse mich möglichst wenig von dem von Schule und Behörden verwendeten medizinischen Modell der Behinderung beeindrucken. Alles in Allem ein sehr informatives, aber auch aufbauendes, zugewandtes Seminar."


"INKLUSION beginnt im eigenen Kopf"  unser Angebot für Fachleute und Interessierte

  • "nichts ist unmöglich!"
  • "anregend für mehr"
  • "Inklusion ist greifbarer und machbar!"
  • "Inklusion wurde für mich weiter verdeutlicht."
  • "Inklusion bedeutet Umdenken, ist nicht auf Behinderung beschränkt"
  • "Hat mir Lust gemacht auf Diskussion aus systemischer Betrachtung"
  • "nette Leute + tolle Atmosphäre; schön, dass Ihr so ehrlich + offen wart."
  • "Die Tatsache, dass viele Menschen doch noch sehr große Berührungsängste mit Behinderten haben, hat mich sehr überrascht."
  • "Danke, ich habe viele Denkanstöße bekommen, mich wohlgefühlt. Einige Fragen waren sehr persönlich und es war nicht leicht für mich, sich so schnell darauf einzulassen. – Ich finde es genial, dass Marion so aktiv am Workshop teilgenommen hat, das ist echte Inklusion! Danke dafür"
  • "Die schriftlichen Unterlagen (handout) waren vorbildlich und sehr durchdacht und übersichtlich gestaltet, eine sehr hilfreiche Arbeitsgrundlage! Vielen Dank auch nochmals dafür, habe sehr gerne damit gearbeitet. Einiges davon werde ich wohl immer wieder anschauen und verinnerlichen, damit die inklusive Haltung gut verankert ist."
  • "Danke für den kurzweiligen Tag, mein Sohn würde sagen, wir sind alle anders und das ist gut so. Aber der Weg ist noch ein langer. Vielen Dank für Eure offene Art."
  • "Ihr habt verständlich, sehr sympathisch, offen, im Team-Gefühl referiert u. und mit einbezogen, KLASSE! DANKE"
  • "mir hat es mit euch sehr viel Spaß gemacht."


Inhouse-Veranstaltungen

Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V., 24.1.2023

  • Vieles hat ein Nachdenken angeregt
  • Entspannte und zugewandte Atmosphäre
  • Ich bin sehr dankbar für Deine Arbeit und Dein Engagement

Landratsamt München, 02.12.2022

  • Danke für das schöne und spannende Seminar
  • Es gibt viele Barrieren und die meisten sind im Kopf

Startklar Rosenheim 27./ 28.7.2022

  • Spannender Input – vielen Dank! Was Leistungsgesellschaft bedeutet und die Auswirkungen,die diese hat. 
  • Separiertheit der Gesellschaft ist besorgniserregend und unser System befördert das.
  • Vielen Dank für eure Impulse! Regt zum nachdenken an! Und danke dass ihr eure Geschichten mit uns geteilt habt!
  • Vielen Dank für die wertvolle Arbeit, dass ihr dranbleibt obwohl ihr gegen so viele Wände stoßt!
  • Super Veranstaltung
  • Danke für eure Offenheit
  • Vielen Dank für das Teilen der persönlichen Erlebnisse 

IMMA 27.04.2016

  • Die Bestätigung, dass wir mit der Haltung und dem Bewusstwerden beginnen müssen und wie wichtig Selbstbestimmung ist und bleibt
  • Vielen Dank, es war wirklich berührend – toll, dass Ihr auch einen persönlichen Erfahrungshintergrund zum Thema habt!

GLL 24.1.2015

  • Vor allem der Unterschied zwischen Inklusion und Integration ist mir heute klar geworden
  • Viele Denkanstöße bekommen
  • Ich habe viel zum Nachdenken bekommen und werde das eine oder andere noch weiter vertiefen.

Montessori-Therapie-Ausbildung 2017-2022

  • Ja, Inklusion braucht Zeit. Jeder kann etwas verändern
  • Toll sind die persönlichen Erfahrungen von Euch
  • Das Seminar war sehr ansprechend gestaltet! Danke! Ich hoffe euch auf einer Fortbildung wieder zu treffen  

Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Wolfratshausen, 2018-2022

  • Man merkt, dass dieses Thema für euch einen hohen Stellenwert hat & das ist schön, weil ihr mich damit „angesteckt“ habt! DANKE für die Aufklärungsarbeit! Alles Gute für eure Zukunft & viel Zufriedenheit!
  • Es gibt noch viel zu tun in der Gesellschaft und in den Köpfen – auch dem eigenen!
    Inklusion als Perspektivwechsel, totale Veränderung der Haltung.
  • Vielen Dank, daß Ihr uns in so kurzer Zeit so „bewegt“ habt!
  •  Sehr schön macht ihr das! Wichtiges Thema für ALLE!!!
  •  Danke für die Verbreitung des Inklusionsgedankens
  •  … vielen Dank es war sehr interessant J
  •  Es war ein sehr schöner, spannender lehrreicher Tag mit vielen neuen Themen
  •  Tolle Veranstaltung; Danke

Kinderkrippe Sonnenkäfer 19.1.2018

  •  sehr sympathisches Team :)
  •  Es war ein sehr guter und interessanter Tag, DANKE!
  •  Danke, ich habe große Lust bekommen weiterzumachen

PARTicipation Workshop beim Pädagogischen Fachtag des Paritätischen Wohlfahrtsverbands in Nürnberg, 2016

  •  tief verändernd, in Bezug auf Einstellungen und Haltung
  •  total interessant und schön
  •  sehr hilfreiche Hinweise für die praktische Arbeit.

Fortbildung IMMA -Initiative Münchner Mädchenarbeit, 27.4.2016

  •  Sehr tolle, informative & gelungene Veranstaltung! Danke
  •  Tolle Zusammenarbeit, schön, verschiedene Biographien hören zu dürfen.
  •  Tolle Referentinnen mit umfangreichem Ansatz
  •  Vielen Dank, es war wirklich berührend – toll, dass Ihr auch einen persönlichen Erfahrungshintergrund zum Thema habt
  •  sehr guter Vortrag! –aktive Mitarbeit war sehr anregend!
  •  super offen, engagiert, Vielen Dank!

Feedback aus dem  "Berater*in zu inklusiven Prozessen in Organisationen" - Modul Seminar- und Workshopgestaltung

  •  Vielen Dank für diese beiden tollen Tage mit den Inhalten.
  •  vielen Dank für die Hand-outs, so konnte ich mich sehr gut auf die Themen und Inhalte konzentrieren. Ich nehme für mich sehr viel Handwerkszeug aus den beiden Tagen mit. Viele praktische und für mich umsetzbare Methoden und Begleitung in den Teams Danke
  •  Ich hoffe euch bald für ein Seminar gewinnen zu können. Die Ideen hierzu arbeiten schon.
  •  ich hoffe ich kann nochmal irgendwann bei einer Fortbildung mit euch teilnehmen!
  •  Schöne Arbeitsatmosphäre; Begeisterung vermittelt
  •  Tolle Ko-Moderation!




Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte das Kontaktformular zu. Als Antwort schicken wir Ihnen umgehend ein verbindliches Anmeldeformular zu
per Mail: part@partinklusion.de
per Post: PARTicipation, Kyreinstraße 1, 81371 München

Telefon: 089 2713920 oder mobil: 0179 9126042

 









 Impressum